• Startseite

Einladung zum Westerburger Pfefferkuchenmarkt 2017

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
verehrte Gäste unserer Stadt,

der Westerburger Pfefferkuchenmarkt hat eine lange Tradition und zieht in jedem Jahr unzählige Besucher in die Westerburger Innenstadt. Das liebevoll hergerichtete Weihnachtsdorf sorgt auch diesmal für eine besondere Atmosphäre und lädt mit seinen vielen Verkaufsständen und dem bunten Unterhaltungsprogamm in der großen Krippe zum Verweilen ein. Ich möchte Sie herzlich zum Besuch des diesjährigen Pfefferkuchenmarktes, der vom 30. November bis 3. Dezember stattfindet, einladen.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Ausstellung des Stadtarchivs im Rathaus

Rüdiger Klees erhielt die Jubiläumsmedaille der Stadt Westerburg

Schlusspunkt der 725-Jahr-Feier der Stadt Westerburg bildet eine einwöchige Ausstellung des Stadtarchivs im Rathaus von Westerburg. Gezeigt werden Bilder und Dokumente aus der 725-jährigen Stadtgeschichte. Außerdem gibt es eine Präsentation „Westerburg in Ansichtskarten“ und die Besucher haben die Möglichkeit, sich die alten Kreisblätter anzuschauen.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Weihnachtliche Melodien auf dem Alten Markt

turmblaeserTurmbläser der Stadtkapelle Westerburg spielen

Zur besinnlichen Stimmung in der Adventszeit geben auch in diesem Jahr die Turmbläser der Stadtkapelle Westerburg an den letzten Samstagen vor Weihnachten auf dem „Alten Markt“ in Westerburg ein kleines musikalisches Konzert. Der Auftakt findet am Samstag, 9. Dezember, sorgen Mitglieder der Nachbarschaftshilfe „Westerburger Heinzelmännchen“ mit köstlichem Glühwein, Kinderpunsch und leckeren Plätzchen für das leibliche Wohl der Besucher.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Großer Weihnachtskrammarkt in der Westerburger Innenstadt

kirmesmarkt 2017Es werden rund 50 Marktbeschicker erwartet

Am Dienstag, den 5. Dezember, findet in der Westerburger Innenstadt der traditionelle große Weihnachtskrammarkt statt. Ab etwa 8 Uhr bis in den späten Nachmittag werden an diesem Tag rund um den Alten Markt, Bahnhofstraße, Neustraße und Neumarktstraße Händler ihr breites Warenangebot präsentieren. Es werden rund 50 Marktbeschicker erwartet. Ihr Angebot reicht von der Grußkarte über Haushaltsartikel, Bekleidung, Gardinen und Tischdecken bis hin zum Schuhpflegemittel. Ein Besuch lohnt sich allemal!

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Ausstellung des Stadtarchivs im Rathaus

schloss 1725 Jahre Stadt Westerburg

Im Rahmen der 725-Jahr-Feier der Stadt Westerburg findet im Rathaus eine Ausstellung des Stadtarchivs statt. In der Zeit von Montag, den 13. November, bis Donnerstag, den 16. November lädt Stadtbürgermeister Ralf Seekatz gemeinsam mit dem Stadtarchivar Rüdiger Klees in den Sitzungsraum „Siegfried von Westerburg“ ins Rathaus, Neustraße 40, ein.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

nki logo

 

kkwv westerburg eisenbahnmuseumpetermaenchen theaterschloss westerburgtrachtenmuseumtrachtenmuseum


Copyright © 2019 Stadt Westerburg