Skip to main content

Pfefferkuchenmarkt auf dem illuminierten Westerburger Rathausplatz

Das Weihnachtsdorf zieht um und lockt wieder mit einem bunten Angebot

Schon seit einigen Tagen laufen die Vorbereitungen für den diesjährigen Pfefferkuchenmarkt auf Hochtouren. Wer in der vergangenen Woche über den Rathausplatz ging, dem fiel sicher die große Krippe auf, die jetzt mehr und mehr weihnachtlich geschmückt wurde. Auch die Verkaufshütten stehen schon seit geraumer Zeit an Ort und Stelle und warten darauf, dass Leben einzieht. Das Weihnachtsdorf wächst und entwickelt sich.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Bachelor und Master nun auch in Westerburg möglich

BBS Westerburg kooperiert mit Hochschule

Für Studieninteressierte unserer Region gibt es gute Neuigkeiten. Ab sofort besteht an der BBS Westerburg das Angebot Bachelor- und Masterabschlüsse zu erwerben. Möglich macht dies eine Kooperation der BBS Westerburg mit der PFH Göttingen. Die PFH Göttingen ist die älteste private und staatliche anerkannte Hochschule Niedersachsens, die mittlerweile über eine deutschlandweite Präsenz von Studienzentren verfügt.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Einladung am Volkstrauertag 2018

Verehrte Bürgerinnen und Bürger,
der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den „Stillen Tagen“. Es ist ein Tag des Innehaltens, der Einkehr und des Mitfühlens.
Dieser Tag erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen. Zur Gedenkstunde laden wir herzlich ein.

Gedenkstätte auf dem Friedhof der Stadt Westerburg
Sonntag, 18. November 2018 um 11.30 Uhr

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Martinszug in Westerburg

Nach der Andacht in der Christkönigkirche beginnt der Martinsumzug durch Westerburg

Aus Anlass des St. Martins-Festes wird am Samstag, dem 10. November 2018 wiederum in der Stadt Westerburg ein Umzug durchgeführt. Zunächst findet um 18.00 Uhr in der Christkönigskirche eine Andacht zum Gedenken an den Heiligen Martin statt. Um 18.30 Uhr führt dann der Martinszug ab der Christkönigskirche, mit dem St. Martin zu Pferd, der Stadtkapelle Westerburg und der Freiwilligen Feuerwehr durch die Jahnstraße, die Neumarktstraße, die Neustraße über den Rathausplatz bis zu den Eigenbetrieben der VG Westerburg, wo das Martinsfeuer auf dem Parkplatz abgebrannt wird.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Baustelle Gemündener Tor und Tiergartenstraße in Westerburg besichtigt

baukommissionStadtbürgermeister und Baukommission informierten sich vor Ort

Dieser Tage trafen sich Stadtbürgermeister Ralf Seekatz, die Mitglieder der Baukommission des Stadtrats von Westerburg und Florian Schneider von Bauamt der Verbandsgemeindeverwaltung Westerburg, um sich über den Fortschritt der Kanal-, Wasser- und Straßenbauarbeiten an der Baustelle Gemündener Tor und Tiergartenstraße in Westerburg zu informieren.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Kulturring und Stadt Westerburg laden erneut zum Tanz-Café ein

tanzcafe 2Live-Musik und Tanz für Senioren

Am Sonntag, den 4. November, findet in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr im Ratssaal Westerburg erneut ein Tanz-Café statt. Die positive Resonanz auf die Veranstaltungen mit Musik, Tanz und Mundartvorträgen ist für die Organisatoren ein guter Grund, die Veranstaltung fortzuführen. Auch diesmal dürfen sich alle „Junggebliebenen“ auf einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik freuen. Der Kulturring Westerburg wird diese Veranstaltung erneut in Kooperation mit der Stadt Westerburg, mit finanzieller Unterstützung der Sponsoren Westerwald Bank und Linden-Immobilien Westerburg sowie in Zusammenarbeit mit dem DRK-Ortsverein Westerburg durchführen.

Weiterlesen

  • Erstellt am .