Skip to main content

Unsere Weihnachtsgeschenk-Tipps

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

jedes Jahr stehen wir vor der gleichen Frage: was schenkt man seinen Lieben und guten Freunden zu Weihnachten? Buchgeschenke können amüsante, informative und erheiternde Stunden bereiten. Auch hier im Westerburger Land gibt es Schriftsteller, die lesenswerte und als Weihnachtsgeschenke geeignete Bücher geschrieben haben. Ganz aktuell ist der Film über die 725-Jahr-Feier der Stadt Westerburg, den Hobbyfilmer Fritz Kümmel aus Brandscheid gedreht hat.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Nachtragshaushalt schließt mit einem Plus in Höhe von rund 350.000 Euro ab

Der Westerburger Stadtrat freut sich über die positive Entwicklung

„Ein Nachtragshaushalt wird immer dann notwendig, wenn sich die Haushaltszahlen maßgeblich ändern, zum Guten oder auch zum Schlechten hin“, begründete Stadtbürgermeister Ralf Seekatz die ersten Tagesordnungspunkte der jüngsten Stadtratssitzung, die am Donnerstag, den 16. November im Dorfgemeinschaftshaus Gershasen stattfand. „Glücklicherweise haben sich in diesem Jahr unsere Zahlen, wie so oft im Nachtrag, als besser herausgestellt, als wir sie ursprünglich geplant haben“, so die gute Nachricht des Stadtchefs.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Einladung zum Westerburger Pfefferkuchenmarkt 2017

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
verehrte Gäste unserer Stadt,

der Westerburger Pfefferkuchenmarkt hat eine lange Tradition und zieht in jedem Jahr unzählige Besucher in die Westerburger Innenstadt. Das liebevoll hergerichtete Weihnachtsdorf sorgt auch diesmal für eine besondere Atmosphäre und lädt mit seinen vielen Verkaufsständen und dem bunten Unterhaltungsprogamm in der großen Krippe zum Verweilen ein. Ich möchte Sie herzlich zum Besuch des diesjährigen Pfefferkuchenmarktes, der vom 30. November bis 3. Dezember stattfindet, einladen.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Ausstellung des Stadtarchivs im Rathaus

Rüdiger Klees erhielt die Jubiläumsmedaille der Stadt Westerburg

Schlusspunkt der 725-Jahr-Feier der Stadt Westerburg bildet eine einwöchige Ausstellung des Stadtarchivs im Rathaus von Westerburg. Gezeigt werden Bilder und Dokumente aus der 725-jährigen Stadtgeschichte. Außerdem gibt es eine Präsentation „Westerburg in Ansichtskarten“ und die Besucher haben die Möglichkeit, sich die alten Kreisblätter anzuschauen.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Weihnachtliche Melodien auf dem Alten Markt

turmblaeserTurmbläser der Stadtkapelle Westerburg spielen

Zur besinnlichen Stimmung in der Adventszeit geben auch in diesem Jahr die Turmbläser der Stadtkapelle Westerburg an den letzten Samstagen vor Weihnachten auf dem „Alten Markt“ in Westerburg ein kleines musikalisches Konzert. Der Auftakt findet am Samstag, 9. Dezember, sorgen Mitglieder der Nachbarschaftshilfe „Westerburger Heinzelmännchen“ mit köstlichem Glühwein, Kinderpunsch und leckeren Plätzchen für das leibliche Wohl der Besucher.

Weiterlesen

  • Erstellt am .