Pfefferkuchenmarkt auf dem illuminierten Rathausplatz
Das Westerburger Weihnachtsdorf lockt mit einem bunten Angebot
Der Pfefferkuchenmarkt zählt zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Stadt Westerburg. Mit seinem buntem Programm sprach das wunderschön illuminierte Weihnachtsdorf auch diesmal wieder alle Generationen an. Schon aus der Ferne war der Lichterglanz zu sehen, der sich über den Rathausplatz und die angrenzende große Wiese
legte. An den liebevoll weihnachtlich geschmückten Hütten duftete es von Donnerstag bis Sonntag herrlich nach Glühwein, Waffeln, Crêpes, gebrannten Mandeln und allerlei Köstlichkeiten. Darüber hinaus boten Kunsthandwerker tolle Geschenkideen an. Weihnachtliche Melodien erfüllten den Platz und luden zum Erkunden und Verweilen ein. Kindergärten und Schulen sowie verschiedene Vereine und Akteure standen in der weihnachtlich geschmückten Krippe im Rampenlicht. Ihre Live-Musik, Tänze, Lieder, und sonstige Darbietungen wurden vom Publikum mit reichlich Beifall honoriert.
Neben den Glühwein- und Imbissständen gab es auch Anbieter, die Handwerkskunst mit ausgefallenen Dekorationen und Weihnachtsgeschenke zum Verkauf anboten. Eine gute Auswahl an Kuchen und Gebäck gab es im warmen Ratssaal. Der Nikolaus war gleich mehrfach zu Besuch, verteilte reichlich Geschenke an die Kinder und ließ sich auch mit ihnen fotografieren.
„Dass diese Veranstaltung alljährlich einen so wundervollen weihnachtlichen Glanz entfaltet, das liegt an ganz vielen Vereinen und Privatpersonen“, lobte Stadtbürgermeister Janick Pape bei der Eröffnung das Engagement und den Einsatz der Mitwirkenden. Er freue sich, dass mit Eugen Gebel wieder ein Westerburger Festwirt gefunden worden sei und das kulinarische Angebot erweitert und abwechslungsreicher gestaltet werden konnte. Als beliebte Anlaufstelle nannte er den Käsestand der Gäste aus Le Cateau (Frankreich), die er mit einem herzlichen „Bienvenue“ willkommen hieß. Mit ihrem alljährlichen Besuch am ersten Adventwochenende pflegen diese ihre Städtepartnerschaft mit Westerburg. Pape wünschte allen Anwesenden ein vergnügliches Veranstaltungswochenende und eine gesegnete Adventszeit. „Genießt die Zeit in dem wunderschön hergerichteten Ambiente“, wünschte auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg, Markus Hof. Für den dritten Kooperationspartner, den Gewerbeverein Westerburger Land, bedankte sich der Vorsitzende Peter Stoth bei allen Ständlern in den Verkaufshütten, den Helfern und Mitarbeitern vom Bauhof und dem Orga-Team. „Es braucht viele fleißige Hände, kreative Köpfe und engagierte Herzen“, betonte Stoth in seiner Rede.