Skip to main content

Weihnachtsmärchenspiel auf dem Alten Markt

Kinder der Kommunalen Kindertagesstätte Westerburg halfen beim SchmückenWbg. VV Weihnachtsmaerchenspiel 2024 Eroeffnung 01 v1

Das Weihnachtsmärchenspiel des Verschönerungsvereins Westerburg mit seinen beweglichen Puppen lädt wieder zum Anschauen und Bewundern ein. Schon vor dem ersten Advent eröffnete der Vereinsvorsitzenden Janick Pape das Weihnachtsmärchenspiel, das sich in einer Holzhütte auf dem Alten Markt befindet. Sein Dank galt den Kindern der Kommunalen Kindertagesstätte „Zaubergarten“

Westerburg, die mit ihrem selbst gebastelten Weihnachtsschmuck die Bäume rechts und links neben der Hütte liebevoll geschmückt haben.

Wie in den Jahren zuvor so wurde auch diesmal das Märchenspiel in Gedenken an den Tier- und Märchenpark von Herbert Dohnalek aufgebaut. Zu sehen ist das Christkind mit seinen Engeln und vielen schönen Geschenken. Bei den spielenden Kinder, die einen Schneemann gebaut haben, sind verschiedene Tiere zu entdecken. Dahinter ziehen die Hütten eines nostalgischen Weihnachtsmarktes die Blick auf sich. Tassen, gefüllt mit Punsch, Gebäck und kandierte Äpfeln wecken die Lust, selbst einen Weihnachtsmarkt zu besuchen oder sich in einem Café mit warmen Getränken und Gebäck verwöhnen zu lassen.

 Wbg. VV Weihnachtsmaerchenspiel 2024 Eroeffnung 01 v1

Zur Eröffnung des Weihnachtsmärchenspiel kamen Kinder der Kommunalen Kindertagesstätte „Zaubergarten“ Westerburg.

Mit der passenden Musik ist das Weihnachtsmärchenspiel in der Adventszeit eine sehenswerte Attraktion, die die Westerburger Innenstadt bereichert. Wer ein 50 Cent Stück einwirft, der kann Lieder und Gedichte hören und die beweglichen Figuren in Lichterglanz bestaunen. Das eingenommene Geld wird dann wieder in die Neugestaltung investiert. (Text und Foto: Ulrike Preis)