Bunter Blumengruß für die Seniorinnen und Senioren

Seit vielen Jahren ist es in Westerburg eine schöne Tradition, dass die Vertreter der Stadt den beiden Seniorenheimen einen Muttertagsbesuch abstatten. Mit einem bunten Blumengruß erfreute auch diesmal Stadtbürgermeister Janick Pape die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Personal.
Zunächst besuchte er den DRK Seniorenwohnpark Schlossblick, wo ihn Nina Seel von der Sozialen Betreuung willkommen hießen. Im Aufenthaltsraum der Wohngrupppe 1 hatten sich einige Seniorinnen und Senioren eingefunden. Sie freuten sich über den Besuch des Stadtchefs. „Einen wunderschönen guten Morgen“, wünschte Pape den Anwesenden.
„Ein kleiner Blumengruß zum Muttertag – auch als Zeichen dafür, dass Ihre Lebensleistung gesehen und geschätzt wird“, betonte Pape.
„Wir freuen uns, dass Sie da sind“, äußerte sich die Vorsitzende des Bewohnerbeirats, Bärbel Kuschka stellvertretend. Die Anwesenden nutzten die Gelegenheit, mit dem Bürgermeister ins Gespräch zu kommen.
Stadtbürgermeister Janick Pape (links) besuchte den DRK-Seniorenwohnpark Schlossblick, wo er die Seniorinnen und Senioren mit einem bunten Blumengruß erfreute.
Nun besuchte der Stadtbürgermeister auch das EVIM Gertrud-Bucher-Haus am Hilserberg. Dort wurde er von Sandra Girnstein und Natascha Weiand von der Betreuung sowie Küchenchef Roland Töller in der Parkanlage begrüßt. Auch die Vertreter des Bewohnerbeirats, Claudia Banner-Kühnel (Vorsitzende) und Lucia Steinebach freuten sich über den Besuch des Stadtchefs. Bei strahlendem Sonnenschein kamen sie ins Gespräch. Die Anwesenden freuten sich über das kleine Präsent, das sowohl von den Bewohnern als auch vom Personal dankend in Empfang genommen wurde.
Im EVIM Gertrud-Bucher-Haus am Hilserberg und übergab Stadtbürgermeister Janick Pape (rechts) viele Flammende Käthchen als Muttertagsgeschenke für die Seniorinnen und Senioren.
„Die Blumen sollen den Seniorinnen und Senioren des Hauses und auch dem Pflegepersonal viel Freude bereiten“, wünschte Pape.