Aufruf zur Einreichung von LEADER-Vorhaben im Westerwald |
![]() |
![]() |
![]() |
Jetzt bewerben!
lnsgesamt stehen 570.422,35 € an Fördermitteln für den Zeitraum dieses Aufrufs zur Verfügung. Diese teilen sich in EU-Mittel (395.675,96 €), Landesmittel (124.176,39 €) und projektunabhängige regionale Mittel (50.570,00 €) auf. Alle Anträge in Form eines Projektsteckbriefes, die bis zum 26. April 2019 bei der LAG Westerwald mit allen entscheidungsrelevanten Unterlagen eingegangen sind (maßgeblich ist der Poststempel oder der Eingangsstempel), nehmen am Auswah lverfah ren teil. Die Auswahl der Anträge erfolgt durch förmlichen Beschluss im Rahmen einer LAG Sitzung im 3. Quartal 2019. Die ausgewählten Vorhaben werden anschließend zur Bewilligung bei der ELER-Verwaltungsbehörde vorgelegt. lm Rahmen der Förderung "Ehrenamtlicher Bürgerprojekte" ist es ebenfalls wieder möglich, Kleinstvorhaben mit gemeinnütziger Zielsetzung (Förderhöhe: 500 € bis max. 2.000 € pro Projekt) zusammengefasst und nach vereinfachten Bestimmungen umzusetzen. Hierzu stehen der LAG Westerwald in diesem Aufrufzeitraum ein Mittelbudget in Höhe von 20.000,00 € für die Umsetzung zur Verfügung. lhre formlose Anfrage hierzu richten Sie bitte bis zum 26. April 2019 an die LAG-Geschäftsstelle. Vordrucke für den Projektsteckbrief, Fördervoraussetzungen, Bewertungs- und Auswahlkriterien der LAG Westenruald, sowie die Richtlinien für ehrenamtliche Bürgerprojekte finden Sie unter www.leader-westerwald.de.
Lokale Aktionsgruppe Westerwald Für Fragen und lnformationen steht lhnen die Geschäftsstelle der LAG Westerwald unter der o.g. Adiesse, per E- Mail Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder auch telefonisch unter 02602/124-513 oder -426 zur Verfügung. |