Skip to main content

Fledermäuse sind nicht nur an Halloween angesagt

Die Stadt Westerburg möchte Abendseglern Ersatzquartiere anbietenWbg. Stadt Fledermauskasten 10 2024.01

Halloween und Fledermäuse werden oft miteinander in Verbindung gebracht, so dass die nachtaktiven Tiere auf so manchem Kalenderblatt, bei Dekorationen und Kostümen für bevorstehende Halloween-Feiern zu finden sind. Seit einigen Wochen sind die „Flugkünstler der Nacht“ auch Gesprächsthema im Rathaus der Stadt Westerburg, die derzeit an der Umsetzung eines neuen Projektes in Sachen

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Der Wunsch, in Frieden und Freiheit zu leben

Die Stadt Westerburg lud zum „Serenadenabend“ einWbg. Stadt Serenadenabend 10 2024.001 v1

„Einigkeit und Recht und Freiheit“, diese Worte sind nicht nur ein Zitat aus der Deutschen Nationalhymne, sie stehen auch als Überschrift für den 3. Oktober, den Tag der Deutschen Einheit. Am Vorabend des Nationalfeiertages bildete die Deutsche Nationalhymne den Abschluss des Serenadenabends, zu dem die Stadt Westerburg auf den Rathausplatz eingeladen hatte.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

„Serenadenabend“ zum Tag der Deutschen Einheit

Die Stadtkapelle Westerburg spielt auf dem Rathausplatz

Im 35. Jahr des Mauerfalls findet am Mittwoch, den 2. Oktober, um 19 Uhr im Ratssaal der Stadt Westerburg ein „Serenadenabend“ statt. „Wir freuen uns, dass wir diese alte Tradition wieder aufleben lassen können“, so Stadtbürgermeister Janick Pape. Im Oktober 2020 fand der Serenadenabend aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich mit

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Brennholz 2024/2025

Ab dem 01.10.2024 kann wieder Interesse an Brennholz angemeldet werden.
Es wird nur an den Weg gerücktes Brennholz-lang bereitgestellt.

Für die Aufarbeitung des Brennholzes ist der Sachkundenachweis für die Benutzung der Motorsäge an liegendem Holz erforderlich. Falls noch nicht geschehen, bitte eine Kopie des Nachweises beim Forstrevier Westerburg-Süd einreichen. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Wie auch im letzten Jahr wird Laubmischholz (Buche/Eiche/Esche/Bergahorn/Kirsche) angeboten. Das Kontingent pro Haushalt beträgt max. 5 fm. Bei starker Nachfrage ist eine Reduzierung möglich.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Glasfaserausbau: Einladung zur Info-Veranstaltung

Termin: Mittwoch, den 11. September im Ratssaal der Stadt Westerburg

Zum Glasfaserausbau der GlasfaserPlus GmbH in Westerburg findet auf Einladung von GlasfaserPlus und Telekom am Mittwoch, den 11. September um 18 Uhr eine Info-Veranstaltung im Ratssaal der Stadt Westerburg statt. Geplant ist, dass ab Mitte Oktober mit dem weiteren Glasfaserausbau in Westerburg gestartet wird.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

EJO Energie aus Westerburg setzt auf Solarenergie

Stadtbürgermeister Janick Pape gratulierte Eugen Johanns und Florian PeschelWbg. Stadt EJO Energie 08 2024.001 v1

Photovoltaik und E-Mobilität stehen im Mittelpunkt des Unternehmens EJO Energie GmbH, das bereits im April 2023 in den Langenhahner Straße 41 in Westerburg seine Neugründung feierte und mittlerweile im ganzen Bundesgebiet tätig ist. Dieser Tage besuchte Stadtbürgermeister Janick Pape den erfolgreichen Handwerksbetrieb. Die beiden Geschäftsführer Eugen Johanns und Florian Peschel und ihr Team hießen

Weiterlesen

  • Erstellt am .